Erfreuen Sie sich an einer herrlichen Landschaft, die Wiesen und Wälder, Steilhänge, Weinberge und Flussauen zu bieten hat. Die wunderschöne und einmalige Landschaft des Ahrtals vor den Toren Bonns wird Sie begeistern. Sie erwartet eine malerische Kulisse in einem der kleinsten Seitentäler des Rheins. Fahren Sie auf der grünen Straße über die Eifelhöhen und entdecken Sie den Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife.
Im Mittelrheintal erwartet Sie ein spektakuläres Naturschauspiel, welches Sie heute zu sehen bekommen: Etwa alle zwei Stunden steigt eine beeindruckende Wasserfontäne bis zu 60 Meter hoch in den Himmel, angetrieben durch vulkanisches Kohlenstoffdioxid. Die Reise beginnt im Geysir-Zentrum in Andernach mit einer Fahrt „unter die Erde“ zum Ursprung des Geysirs. Danach genießen Sie eine Schifffahrt auf dem Rhein zum Naturschutzgebiet „Namedyer Werth“. Dort befindet sich das seltene Naturphänomen: Der Geysir Andernach.
Am frühen Abend beziehen Sie Ihr familiär geführtes Hotel im Ahrtal. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück fahren Sie in das nahegelegene, vom Mittelalter geprägte Städtchen Ahrweiler. Malerisch verträumte Fachwerkhäuser und die mittelalterliche Stadtmauer mit Wallgraben, Toren und Türmen aus dem 13. Jahrhundert begegnen Ihnen auf einem kurzen Rundgang. Das berühmte Bad Neuenahr lebt ganz von dem Charme seines Kurviertels, dem Badehaus, der Spielbank und herrlichen Parkanlagen. Auf Ihrer Weiterfahrt sehen Sie die Brückenpfeiler der ehemaligen Brücke von Remagen und fahren auf der landschaftlich reizvollen ‚grünen Straße‘ (Eifel-Ardennen-Straße) über die Eifelhöhen zum weltbekannten Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife. Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau, welches Sie anschließend besuchen. Am Nachmittag erkunden Sie das Ahrtal und probieren den leckeren Ahr-Wein bei einer Weinprobe in der Winzergenossenschaft Mayschoss – die älteste Winzergenossenschaft der Welt! Nach der Besichtigung des Kellergewölbes und des kleinen Weinbaumuseums stellt Ihnen einer der Winzer in fachlich unterhaltsamer Form einzelne Weine vor. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Am heutigen Tag steht die Besichtigung der imposanten, hochmittelalterlichen Klosteranlage Maria Laach auf dem Programm. Das Herzstück ist die sechstürmige Basilika, welche als eine der schönsten romanischen Baudenkmäler gilt. Bei der ‚medialen Klosterführung‘ – einer ca. 20-minütigen Filmvorführung – werden Sie in die Welt des Klosters eingeführt. Ein Mönch oder eine Mitarbeiterin stehen anschließend für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Das Klosterforum bietet Besuchern neben wechselnden Ausstellungen Informationen zur Abtei und Abteikirche Maria Laach. Nach der Besichtigung bietet sich die Klostergaststätte für eine individuelle Einkehr an.
Allgemeine Hinweise zu diesem Angebot:
Der hier aufgeführte, unverbindliche Reiseverlauf kann individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten werden. Ergänzungsbausteine runden Ihren Aufenthalt ab. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Die Mindestteilnehmerzahl bei diesem Angebot liegt bei 25 zahlenden Personen. Die Freiplatzregelung gilt ab der 21. Person im Einzelzimmer.
Der oben angegebene Preis ist inkl. Mehrwertsteuer pro Person im Doppelzimmer zu zahlen. Der Einzelzimmerzuschlag beginnt bei 36,00 €.